Hallo ihr Lieben!
Sind wir doch mal ehrlich – Prag ist immer eine Reise wert! Besonders für einen kleinen (romantischen) Wochenendtrip eignet sich die Stadt an der Moldau hervorragend. Aber auch mit ein paar Freunden lohnt sich der Weg, denn Prag ist auch für seine günstigen Partys bekannt!
Wer zum ersten Mal in die schöne Stadt in Tschechien fährt, für den hab ich hier die besten Tipps, damit eure Reise ein voller Erfolg wird!

1.Geld wechseln
Ja, auch wenn Tschechien in der EU ist, ihr müsst euer Geld wechseln. Und zwar in die Landeswährung Tschechische Kronen (CZK). Was euch die meisten Travel-Blogs verschweigen ist, wie und wo ihr das am Besten macht. Ich war selber vorher auf der Suche und habe nirgends etwas darüber gelesen. Also hier kommt mein Tipp: entweder ihr wechselt schon in Deutschland in eurer Bank (kostet meistens aber eine Gebühr) oder ihr geht vor Ort in eine Wechselstube. Logischerweise bieten die an den Touristen-Hotspots keine guten Wechsel, deshalb lohnt es sich in den Seitenstraßen zu schauen. Schaut euch jeden Tag den aktuellen Kurs an, dann seid ihr bei jedem Kauf auf der sicheren Seite. Ich hab eine faire Wechselstube in der Nähe der Innenstadt gefunden und kann euch diese empfehlen! Ihr findet sie in der Jindřišská-Str 12, in der Nähe vom Henry-Tower.

2. Anreise und Unterkunft
Ich bin ganz bequem mit dem Flixbus von München aus nach Prag gefahren. Das kostet euch, wenn ihr rechtzeitig bucht, insgesamt nicht mehr als 40€. Ihr könnt auch mit dem Auto fahren, allerdings würde ich euch dann ein bewachtes Parkhaus empfehlen. In den besseren Vierteln kann man sein Auto zwar für 1-2 Nächte stehen lassen, einen der wenigen Parkplätze zu finden, der nicht für Anwohner ist, ist allerdings reine Glückssache. Da ist die Alternative mit dem Bus viel sorgenfreier und ökologischer dazu 😉
Meine Unterkunft hab ich über AirBnB gebucht – hier habt ihr eine große Auswahl an günstigen Alternativen zu den vielen Hostels, in denen die Party-Touristen aus England und Russland absteigen. Netter Kontakt mit Einheimischen inklusive! Meine erste Wahl ist immer Airbnb, weil ich den persönlichen Kontakt und das Gefühl dort wirklich zu wohnen, mag.


3. Kostenlose Unternehmungen
Ein Wort: Free Walking Tours! Es gibt verschiedene Touren zu unterschiedlichen Themen. Meist eine für die Innenstadt und das jüdische Viertel und eine für die Karlsbrücke und das Castle. Ich empfehle euch jeden Tag eine Tour, damit bekommt ihr komprimiert einen Eindruck von der Stadt und könnt diese danach noch selbst zu Fuß erkunden. Ein paar der vielen Anbieter sind z.B. Good Prag Tours, Prag Extravaganza, White Umbrella Tours oder Free Walking Tour Prag. Die meisten Sehenswürdigkeiten (ausgenommen das Schloss) sind sowieso frei zugänglich und kostenlos. Kleiner Tipp: wenn ihr die Karlsbrücke mal ohne Menschen erleben möchtet, steht früh auf! Um 5-6 Uhr morgens ist dort keiner unterwegs. Abends ist sie leider nur sehr spärlich beleuchtet, da sieht man tatsächlich nicht so viel.

Ansonsten ist Instagram für mich tatsächlich noch ein guter Insider-Tipps-Geber. Da findet man oft Empfehlungen z.B. für kleine Cafes und Restaurants. Auf AirBnB findet ihr auch Unternehmungen, die sind aber meist kostenpflichtig. Ich hab mir dort einen Parfüm-Workshop gebucht und mein eigenes Parfüm kreiert! Das hat wirklich extrem viel Spaß gemacht – ich kann euch Olga nur empfehlen!
Olgas Laden ist auch optisch eine absolute Augenweide! Eine sogenannte Duftorgel – mit der man Duftkombinationen testet ich bin fleißig am Düfte testen, pippettieren und kombinieren… Mein eigener Duft!

4. Essen gehen
Egal, wo ich war – ob London, Valencia oder Prag – die besten Restaurant-Tipps habe ich immer von Einheimischen bekommen. Klar, die kennen ihre Stadt am Besten! Fragt eure Vermieter*, Verkäufer* oder Tourguides* nach guten Lokalen. Mit den Tipps von Olgas Mann, meinem Guide und Instagram habe ich jedes Mal eine Punktlandung hingelegt! Traut euch, schließlich ist das euer Urlaub und aus dem möchtet ihr bestimmt das Beste machen, oder? Meine zwei Favoriten während meinem Wochenende waren das Café Savoy und das Restaurant Spejle. Das Café Savoy würde ich euch zum Frühstücken oder nachmittags zum Kaffee empfehlen, denn es hat eine wirklich tolle Patisserie! Das Spejle ist perfekt, wenn ihr Mittags bloß einen kleinen Happen essen wollt. Ihr könnte dort frei aus luxuriös belegten Broten und auch warmen Speisen wählen. In jedem Gericht stecken Holzspieße – zahlen müsst ihr am Ende die Anzahl eurer Spieße. Nicht nur lustig, sondern auch sehr lecker!
Das Spejle von Innen Mein Mittags-Snack in Prag! Leckeres Frühstück im Cafe Savoy!

5. Treiben lassen
Mein ultimativer Tipp, wenn ich wenig Zeit habe, aber die Stimmung eines Ortes schnell erfassen möchte. Ich lasse mich treiben. Voraussetzung hier: ich muss mich sicher fühlen. Achtet bitte beim Spaziergang durch die Stadt auf eure Umgebung und eure Sicherheit! Ansonsten hab ich mit dieser Technik schon einige versteckte, schöne Ecken gefunden, die wahrscheinlich nur Einheimische kennen. Ein guter Tipp sind alte, historische Friedhöfe, Parks, Gärten, die Nähe von Kirchen, Stadtberge oder generell einfach Altstädte.

Folge mir!