Hallo ihr Lieben!

Die dritte Woche des Plastikfasten ist vorbei (Halbzeit! yeeeeah!) und mir kommt es schon viel länger vor! So viel hat sich bei mir seitdem geändert (vor allem im Haushalt). Ich habe die ersten Wäschetrommeln mit meinem selbst gemachten Waschmittel durch gebracht, was sehr spannend war. Außerdem versuche ich mich gerade an selbstgemachtem Trockenshampoo und und und! Aber von Anfang an:

Lebensmittel/Essen unterwegs:

Beim Einkaufen hat sich eigentlich nichts geändert zum Vorpost von letzter Woche (hier nachzulesen). Das mit dem Frischkäse selber machen werde ich mal angehen. Ein Fauxpas ist mir passiert, ich beichte es ganz ehrlich: ich hab in einem unbedachten Moment in der Mittagspause einen laktosefreien Joghurt gekauft. Und mich wieder so geärgert, dass mir das nach drei Wochen immer noch unbemerkt passiert, wenn ich in Gedanken woanders bin. Hab ich nämlich erst in der Arbei gemerkt….Ansonsten habe ich es wirklich sehr konsequent geschafft mir Essen einzupacken. Eine kleine Auswahl von meinen Lieblings-to-go-Gerichten für die Arbeit, mit denen ich immer gut gesättigt bin, aber nicht ins Fresskoma falle.

Amaranth/Couscous/Bulgur (was ihr wollt) mit Karotten, Minze, Olivenöl und Limettensaft

Kürbisrisotto mit Zitrone

Mein Favorit: Avocadobrot und frisches Gemüse!

Außerdem wollte ich einen Kuchen backen und bin auch dort bei Buttermilch/Frischkäse/Schokolade an meine Grenzen gestoßen. Schokolade ging ja noch, die bekommt man auch noch manchmal in Papier. Aber Buttermilch?! No way!

Haushalt/Hygiene:

Diese Woche war meine Küche ein kleines Versuchslabor! Ich hab mit Waschsoda, Natron und Seifen experimentiert. Laugen wurden gemischt und Reiniger angesetzt. Die Rezepte (so denn sie etwas taugen) poste ich dann hier auf dem Blog! Ich teste die Dinge gern eine Weile, bevor ich sie an euch weiter gebe. Zur Herstellung kann ich aber jetzt schon etwas sagen: ach gott wie einfach. Das wars. Nachdem ich mein Chemie-Wissen wieder etwas aufgefrischt hatte, war die Sache ganz leicht. Ich glaub wir sind mittlerweile viel zu weit weg von dem „Dinge selber machen“, dass uns das wie Hexenwerk vorkommt. Ist es aber nicht. Es ist wirklich total simpel. Wenns jetzt noch funktioniert, bin ich restlos begeistert!

Zu meiner Freude hab ich im dm diese Holzbürste für 1€ gefunden – damit schlägt sie definitiv die Plastik Ikea Bürste!

Und zum Schluss wie immer mein gesammelter Plastikmüll von einer Woche:

Bis zum nächsten Sonntag!