Hallihallo ihr Lieben!
Ich weiß ja nicht, in welchen Breitengraden ihr euch aufhaltet, aber in meinen herrscht tiefster Winter mit ganz viel Schnee….gerade jetzt schneits auch wieder. Da sehnt man sich doch nach ein bisserl Frühling und ein paar schönen, kräftigen Farben!

Ich wollte schon lange für unser Wohnzimmer eine Granny Decke, die sind aber soooo teuer, dass es für mich als armer Student nicht in Frage kommt. Selbermachen heißt deshalb die Devise!
Also stöberte ich mich durch viele amerikanische Blogs und unzählige Granny-Muster. Ich entschied mich für etwas einfaches, schlichtes – eigentlich das typische Granny-Muser.
Man fängt hier mit einem Kreis an, in dessen Ecken man dann den nächsten Kreis häkelt und so weiter. Das kann man beliebig fortführen, man könnte auch eine Decke aus einem einzigen großen Granny Square machen. Ich mags aber leiber kleinteiliger, also ist bei mir nach vier Farben auch Schluss.
Ich möcht euch hier meinen Fortschritt an meiner Decke zeigen, so könnt ihr mitschauen wie sie wächst und wächst 🙂
Hier ein paar Bilder von der ersten Charge, die ich gehäkelt hab. Ich hab einfach mal von allen Farben drei Anfänge gehäkelt (also bei 11 Farben insg. 33 Stück) und hab die dann nach und nach vervollständigt.

Ich hab folgende Materialien verwendet:
– Topflappen-Garn, 100% Baumwolle, vom Wolle Rödel und über Ebay in den Farben türkis, hellgrün, grau, pink, beere, aqua, hellblau, dunkelgrün, rosa und flieder
– eine Häkelnadel Gr. 4
– Schere
– Wollnadel zum vernähen

Auf den Bildern seht hier Runde 1-3, die vierte fehlt noch..

 

eure
Doro