• gelbe durchsichtige pillen
    Poetry

    Liebeskummer III

    Liebeskummer kann ja schon vorher anfangen, nicht erst nach einer Trennung. Wenn man sich z.B. in einer Beziehung nach den guten, alten Anfangszeiten zurücksehnt. Oder wenn eine Beziehung toxisch wird und man eigentlich gehen müsste – aber den Partner/die Partnerin trotzdem noch liebt. Das ist sehr schwierig, dazu in einem anderen Post mal mehr. Heute geht es um Liebeskummer oder eher: Liebeshunger. Wenn die Beziehung wie ein Rausch ist, ein einziges Sehnen, Verlangen und exzessives Lieben. Die Zeiten miteinander sind immer sehr intensiv, die Zeiten auseinander schwer auszuhalten. Fühlt sich an wie Liebeskummer oder eher – Entzugserscheinungen. Auch keine gesunde Beziehungsform. Man ist regelrecht abhängig und süchtig nacheinander. Dass diese…

    Kommentare deaktiviert für Liebeskummer III
  • Poetry

    Gedichte im August

    Ich habe ja schon in meinem letzten Post darüber geschrieben, dass ich den Sommer in München mag. Respektive den August – wenn die halbe Stadt ausgeflogen ist, morgens weniger Berufsverkehr ist und alles irgendwie träge und halb so schlimm ist. Eine Art Hypnose der Hitze. Aus der alle erst wieder in den kühlen Abendstunden erwachen. Um dann umso schöner draußen unter Lichterketten mit Musik im Hintergrund zu feiern. Sich selbst, das Leben und die bereits erreichte Sommerbräune. Diese Sommernächte sind die perfekten Gelegenheiten für romantische Dates. Spaziergänge an der Isar, in der Hand ein Bier, eine leichte Brise – mehr braucht es nicht. Der Mond ist da nur noch die…

    Kommentare deaktiviert für Gedichte im August
  • wolken
    Poetry

    Gedichte im Februar

    Hallo Ihr! Im Februar ist der ganze „Hilfe-alles-auf-Anfang-weil-neues-Jahr“-Stress wie jedes Jahr abgeflaut und ich hatte sowohl den Blick wie auch den Kopf wieder frei für Beobachtungen und Gedichte. Was ich im Februar nicht hatte war – Urlaub. Raus gekommen aus München? Fehlanzeige. Deshalb berichten die Gedichte aus dem kleinen Kosmos eines Durschnitts-Menschen mit alltäglichen Problemen mehr oder weniger philosophischer Art. Aber das tun sie bei mir ja irgendwie immer…den Alltag verkleiden in schöne Sprache. Fasching war ja auch im Februar. Passt ja zum Verkleiden. Trotzdem (oder gerade deshalb?) schwingt in den Gedichten wie so oft Melancholie mit. Keine Freude ohne Traurigkeit, kein Glück ohne Unglück. Kann man nicht oft genug…

    Kommentare deaktiviert für Gedichte im Februar
  • Schneeflocke
    Poetry

    Das Beste im Januar

    Das Beste im Januar sind nur zwei Gedichte: schlicht, weil es diesem Monat an allem fehlt. An Ruhe, an Gelassenheit, an Schnee, an Winterzauber und vor allem an einem freien Kopf. Ich erinnere mich, wie ich bei einer Veranstaltung abends meinen Blick aus den Fenstern in die rabenschwarze Winternacht schweifen lies. Und erst hab ich es nicht gesehen, aber im Gegenlicht der Laterne auf der anderen Straßenseite konnte ich leichte Flocken entdecken. Sie wurden immer mehr. Keiner aus mir schien sie bemerkt zu haben und über dieses kleine Wunder, dieses Geheimnis, das zu diesem Zeitpunkt nur ich in dem Raum kannte, musste ich lächeln. Dann ist im Januar noch etwas…

    Kommentare deaktiviert für Das Beste im Januar
  • Poetry

    Spätsommer

    Kennt ihr das auch? Der Sommer ist eigentlich noch in vollem Gange, aber hier und da schleichen sich schon so merkliche Vorboten des Herbstes ein. Sei es, dass man Abends auf einmal eine dickere Jacke und Socken braucht, dass es früher dunkel wird oder der Wind zunimmt…so etwas fällt mir auf und ich genieße diese kleinen Dingen. Das ist übrigens auch eine tolle Achtsamkeitsübung für euch – einfach mal auf dem Weg von A nach B die kleinen Veränderungen in der Natur wahrnehmen und genau hinsehen….

    Kommentare deaktiviert für Spätsommer
  • Reisen

    Schliersee-Summerfeeling

    Hallo ihr Lieben! Ich war neulich am Schliersee unterwegs und wollte euch mal zeigen, wie toll dieser See ist und was man da alles machen kann! Perfekt für einen Tagesausflug von München aus….also packt die Badehose ein und los geht’s! Anreise: Die Bahn bringt euch bequem in einer knappen Stunde an den Schliersee. Vom Bahnhof aus sind es zu Fuß nur noch knapp 10 min. zum Ufer. Mit dem Auto ist die Anreise ähnlich lang, auf der Autobahn Richtung Süden steht man ab München aber mal gerne im Stau. Direkt am Ufer könnt ihr nicht parken, es gibt aber in der Nähe des Bahnhofs einen kleinen Parkplatz oder ihr parkt…

  • Kolumne

    Was willst du tun, bevor du stirbst?

    Hallo ihr Lieben! Ich gebe zu, die Headline ist provokant. Aber genau das ist der Zweck dahinter. Angefangen hat das alles in New Orleans Louisiana, USA, als die Künstlerin Candy Chang jemanden verlor. Jemanden, den sie sehr geliebt hatte. Sie hatte lange mit ihrer Trauer zu kämpfen. Wobei kämpfen hier das falsche Wort ist, finde ich. Akzeptieren und damit wieder glücklich leben können trifft es besser. Also startete sie kurzerhand ein Experiment. An einem verlassenen Haus brachte sie mit Hilfe von Freunden eine große Tafelwand an und stempelte über die ganze Seite den Satz „Bevor ich sterbe, möchte ich……….“. Mit Kreide konnte jeder vorbeigehende Passant seine Version darauf schreiben. Am…

    Kommentare deaktiviert für Was willst du tun, bevor du stirbst?