• Kolumne,  Reisen

    Leben auf den äußeren Hebriden

    Hallo ihr Lieben! Ich bin jetzt schon einige Tage auf den äußeren Hebriden unterwegs gewesen, um genau zu sein zweieinhalb Wochen. Und obwohl das nicht sehr lange ist, kann ich euch doch schon ein wenig über das Leben auf dieser Inselgruppe erzählen. Langsam angehen Generell hab ich das Gefühl, dass die Uhren hier anders ticken. Sowohl in den Gesprächen mit Bill und Maggie, meinen Gastgebern, als auch mit den anderen Leuten hier. Keiner lässt sich stressen, alles halb so wild, man hilft sich gegenseitig, nur nicht hudeln….das erinnert mich an Kindheits-Urlaube auf den nordfriesischen Inseln – die hatten die selbe Lebenseinstellung. Vielleicht braucht man die hier auch, sonst raubt einem…

    Kommentare deaktiviert für Leben auf den äußeren Hebriden
  • Reisen

    Roadtrip No#11 – Eriskay

    Hallo ihr Lieben! Mit diesem Post startet die Reihe über die äußeren Hebriden! Jeder Insel wird ein Post gewidmet und ich versuche euch einen Einblick in das dortige Leben vor Ort zu geben….gestartet bin ich ja in Eriskay, dieser kleinen Halbinsel ganz unten im Süden von South Uist. Untergekommen bin ich hier in einem richtig netten B&B, bei Bill und Maggie in ihrem tollem Haus direkt an der Küste! Die beiden sind hier raus gezogen, in Maggies alte Heimat, und haben dort ein Gästehaus eröffnet. Ich wurde wirklich wie in einer Familie willkommen geheißen. Maggie hat sogar angemerkt, dass meine Kleidung etwas verraucht riecht (öööhm, wie kann das denn nur…

    Kommentare deaktiviert für Roadtrip No#11 – Eriskay
  • Reisen

    Roadtrip No#10 – Oban – Eriskay

    Hallo ihr Lieben! Es ist soweit, ich bin auf der Inselgruppe der äußeren Hebriden angekommen! Von der Isle of Mull habe ich wieder nach Oban übergesetzt und bin von dort zum Hafen in Mallaig gefahren, wo ich die Fähre nach Lochboisdale auf South Uist genommen habe. Diesen Post schreibe ich gerade von meinem B&B-Zimmer aus, wo ich am Fenster sitze und auf den weißen Strand und die stürmische See schauen kann. Die Strecke von Oban nach Mallaig kannte ich in Teilen schon. Ich bin wieder durch die wunderschöne Landschaft gefahren, durchs Glen Coe Tal, vorbei am Glenfinnan Viadukt und dem Mahnmal des Jakobiten Aufstands von 1745. Drei Stunden hat die…

    Kommentare deaktiviert für Roadtrip No#10 – Oban – Eriskay
  • Reisen

    Besuch auf der Ardalanish Farm und der Isle of Mull Wollemanufaktur

    Hallo ihr Lieben! Wenn es eines gibt, was die Bewohner der schottischen Inseln gut können, dann ist das warme Wolle herstellen. Auf der Isle of Mull hab ich deshalb eine kleine Woll-Manufaktur besucht. Ich nehm euch mit – holt euch eine Tasse Tee und los gehts! In Ardalanish, im Süd-Westen der Insel befindet sich ziemlich abgelegen im Hinterland am Ende einer rumpeligen Landstraße das große Gehöft der Ardalanish Farm. Bevor man auf das Gehöft kommt, fährt man unzähligen süßen braunen Schafen vorbei, die der Manufaktur ihre Wolle liefern. Im Shop vor Ort findet ihr allerhand Accessoires, Kleidung aber auch Wolle. Ich war die einzige Kundin am Abend und durfte so…

    Kommentare deaktiviert für Besuch auf der Ardalanish Farm und der Isle of Mull Wollemanufaktur
  • Reisen

    Roadtrip No#9 – Isle of Mull

    Hallo ihr Lieben! Die Isle of Mull ist ein wahres Landschaftsparadies – hier gibt es eigentlich für jeden etwas: Küste, Strand und Meer, aber auch Berge zum wandern und schier endlos scheinendes, einsames Hinterland. Von der Fähre kommend würde ich euch empfehlen eine Rundreise zu starten und mit Tobermory, der Hauptstadt der Insel, im Norden anzufangen. Die Insel Iona und Staffa sind einen extra Tagesausflug wert, ich hab euch in diesem Post schon darüber berichtet. Also runter von der Fähre und nach rechts fahren! Auf dem Weg nach Tobermory kommt ihr an wunderschönen Buchten, kleinen Stränden, winzigen Dörfern und hügeligen Berglandschaften vorbei. Mindestens ein Foto-Stop solltet ihr hier einlegen und…

    Kommentare deaktiviert für Roadtrip No#9 – Isle of Mull
  • Reisen

    Wwoofing auf der Isle of Mull

    Hallo ihr Lieben! So, wie war nun die zweite Station meines Roadtrips? Zwei Wochen war ich jetzt nun hier auf der Isle of Mull….ich war hier bei einem älteren Ehepaar zu Gast, die zwei erwachsene Söhne haben. Einen davon hab ich sogar kurz getroffen, ihn werde ich vielleicht in Edinburgh wieder sehen! Die zwei waren sehr nett und umgänglich, auch flexibel was die Arbeitszeiteinteilung anging. Ich konnte bei schönem Wetter auch spontan mal einen Nachmittag frei nehmen, wenn nichts dringend gemacht werden musste und die Gegend erkunden…das war sehr hilfreich! Das Wetter auf der Insel ist nämlich sehr launisch. Ich bin mehr als einmal beim Arbeiten nass geworden. Meine Unterkunft…

    Kommentare deaktiviert für Wwoofing auf der Isle of Mull
  • Reisen

    Roadtrip No#8 – Isles of Iona & Staffa

    Hallo ihr Lieben! Wer auf der Isle of Mull ist, sollte sich eine Sachen nicht entgehen lassen: die Nachbarinseln Iona und Staffa. Iona ist vom Hafen in Fionnphort nur 5 min. mit der Fähre entfernt. Ich hab mein Auto etwas weiter oben auf dem kostenlosen Parkplatz geparkt, fahre da drauf und stelle mich hinter einen VW-Bus. Gucke hoch – und hab mich doch tatsächlich hinter die einzigen Deutschen hier gestellt! Der Bus war aus Esslingen in Baden-Württemberg, das heißt die sind fast genauso weit gefahren wie ich! Hammer! Leider hab ich die dazugehörigen Personen nicht getroffen…man denkt oft, man ist hier am Ar*** der Welt und bestimmt der einzige Deutsche…

    Kommentare deaktiviert für Roadtrip No#8 – Isles of Iona & Staffa
  • Reisen

    Roadtrip No#6 – Weltmeisterschaft im Steine ditschen

    Hallo ihr Lieben! Ja ihr habt richtig gelesen! Es gibt eine Weltmeisterschaft im Steine ditschen/Steinehüpfen/flitschen oder wie auch immer ihr dazu sagt. Der Schotte sagt dazu jedenfalls „stone skimming“. Und dafür gibt es auf Easdale island eine Weltmeisterschaft. Die Insel liegt in der Nähe von Oban und natürlich musste ich zu diesem skurrilen Event! Vor allem da Baker, mein Co-Wwoofer, daran teilnehmen wollte. Die ganze Gastfamilie ist mit Kind und Hund auch zum anfeuern gekommen. Das fand ich sehr nett, das hat uns einen richtig guten Zusammenhalt vermittelt. Und Baker den Rücken gestärkt! Aber von vorne… Easdale island gehört schon zu den inneren Hebriden, obwohl sie sehr nah an der…

    Kommentare deaktiviert für Roadtrip No#6 – Weltmeisterschaft im Steine ditschen
  • Reisen

    Roadtrip No#4 Oban

    Hallo ihr Lieben! Oban ist ein recht überschauhliches Städtchen, in dem man trotzdem einiges machen kann. Ein Tag reicht meiner Meinung nach aus, um sich ein Bild von der Stadt zu machen. Im Folgenden ein kleiner Guide für eine gemütliche Stadttour… #1 McCaig’s Tower Erst einmal einen Überblick über die Stadt verschaffen! Entweder man läuft vom Stadtzentrum (ca. 15-20 min) aus hoch zu dem berühmten Merkmal der Stadt oder man fährt mit dem Auto hoch. Von außen sieht es aus wie ein Colosseum (s. Titelbild), ist es aber nicht. Die Geschichte dazu ist recht interessant. An sonnigen Tagen kann man toll die Inseln vor Oban sehen. #2 Oban distillery Wer…

    Kommentare deaktiviert für Roadtrip No#4 Oban
  • Reisen

    Roadtrip No#3 Birmingham-Oban

    Hallo ihr Lieben! Wie schon gedacht, war die Fahrt nach Oban ziemlich lang und anstrengend. Ich bin bei finsterster Nacht und Nieselregen angekommen…aber der Reihe nach. Bis zur schottischen Grenze bin ich Autobahn gefahren, das ging total problemlos. Vorbei an Manchester Richtung Glasgow zur schottischen Grenze mit Gretna Green als erstem Ort. Vielleicht habt ihr davon schon einmal gehört – da Ehen immer mit Einverständnis der Eltern und erst mit Erreichen der Volljährigkeit in England möglich waren, sind viele junge Paare nach Schottland durchgebrannt um dort zu heiraten. Gretna Green war der erste Ort nach der Grenze und der dortige Schmied hat viele Paare getraut – so kam das Dörfchen…

    Kommentare deaktiviert für Roadtrip No#3 Birmingham-Oban